Wenn es um alternative Heizsysteme der neuesten Zeit geht, sind Heizleisten total im Trend. Der Vorteil von Heizleisten ist, dass es sich hier zum Thema Beheizen um eine sehr effiziente Technologie handelt. Außerdem ist das System überdurchschnittlich intelligent und vor allem auch gesund. Wer also Geschäftsräume oder Wohnräume beheizen möchte, ist mit Heizleisten bestens beraten. Selbstverständlich ist dies auch für öffentliche Gebäude möglich.
Energie sparen und modern bleiben
[Weiterlesen…]
Tipps für eine pflegeleichte Küche
Die Küchenform

Skitterphoto / pixabay.com
Leicht zu reinigende Materialien
Will man eine Küche kaufen, die aus Holz oder Edelstahl besteht, weiß man jetzt schon: sie ist alles andere als pflegeleicht. Sie sieht zwar toll aus, allerdings hat man einen Haufen Arbeit mit der Reinigung. Holzküchen sollte man in Holzfaserrichtung wischen. Bei Edelstahl sieht es nicht anders aus. Das Metall ist zwar robust, aber man sieht jeden Krümel, Fussel, Flusen, Fingerabdruck et cetera. Auch bekommt das Material leider schnell Kratzer. Pflegeleichte Stoffe sind Kunststofffronten und Lackfronten. Kunststoff ist angenehm resistent und lässt sich ganz easy mit einem sauberen Tuch abwischen. Sogar lackierte Fronten sind kratzfest, aber nur wenn auch ein guter Lack benutzt wurde. Nichtsdestotrotz ist es nicht gut, wenn man derbe Scheuermittel und aufgeraute Schwämme zum Reinigen verwendet. Acrylfronten sind auf jeden Fall gut zu putzen.
Hochglanz oder matt
Gut putzen lassen sich Küchenfronten in Hochglanz aus den Stoffen Lack, Schichtstoff oder Melaminharz. Hochglänzende Fronten mit Folien – Finger weg! Sie sind schwierig zu putzen. Ein Tipp: Hochglanz-Küchenfronten sind pflegeleichter, falls sie versiegelt sind. Auf sehr dunklen Fronten sieht man Flecken und Fingerabdrücke noch deutlicher. Matte Küchenfronten sind resistenter gegen Fingerabdrücke und Dreck. Auf hochglänzenden Flächen wie zum Beispiel Lack, Glas oder glänzender Folie sind sie auffälliger. Wer Wert auf eine pflegeleichte Küche legt, braucht Materialien wie Granit, Holz oder Mattlacke. Nur Strukturlacke und Softlacke haben nicht so einen guten Ruf.
Gute Haushaltsgeräte
Am schwersten lassen sich die Herdoberfläche und der Backofen reinigen. Doch Gott sei Dank wurden schon Backöfen mit Selbstreinigungsfunktion erfunden. Backöfen mit so genannter Pyrolose lösen Rückstände auf, die dann nur noch herausgewischt werde müssen. Wer wenig Zeit und Lust zum Putzen hat, braucht eine pflegeleichte Küche. Daher sollte das Kochfeld am besten aus Ceran bestehen. Vor allem gusseiserne Herdplatten sind von vorgestern. Ein Gasherd lässt sich ebenfalls schwieriger reinigen. Induktionsherde sind ganz einfach zu putzen.
Das Reinigen der Arbeitsplatte
In der Küche wird Fleisch gebrutzelt, Gemüse geschnippelt, Salat zubereitet und Kuchen gebacken, daher sollte die Arbeitsplatte, die meist doch stark beansprucht wird, pflegeleicht sein. Hohe Belastungen halten Arbeitsplatten aus Granit oder Schiefer sehr gut aus. Noch besser ist es, man imprägniert sie vorher. Empfehlenswert sind außerdem Arbeitsplatten aus Keramik.
Wer es etwas exklusiver und anspruchsvoller mag, der wählt zum Beispiel eine Platte aus Holz oder Beton. Dies ist immer noch leichter zu reinigen als Naturstein oder Marmor. Am besten kontinuierlich mit Lasur oder Imprägnierung pflegen.
Bildnachweis: Skitterphoto / pixabay.com
Den Herbst beim Hausbau als Planungsphase nutzen

© AdobeStock / golubka57
[Weiterlesen…]
Wortgewandte Wohnideen
Worte, Buchstaben, Zahlen und auch ganze Wörter sind im Kommen wenn es um die Dekoration von Haushalten geht.
Besonders schön sind beleuchtete Schriftzüge mit innen liegenden LED-Lampen mit den Wörtern „Home“ oder „Zuhause“. Diese können als Dekorationselemente auf Anrichten und Kommoden oder in die Zimmerecken gestellt werden und bringen einen leuchtenden und wohnlichen Charme mit sich.
Möbel vom Schreiner gesucht? UNIKAT hilft beim Schreiner suchen!
Die Beauftragung eines Schreiners oder Tischlers setzt das vorherige persönliche Gespräch voraus. Egal ob man Möbel vom Schreiner wünscht oder sich im Innenausbau auf Holz beziehen und eine fachkundige Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte, ein Schreiner vor Ort ist von Vorteil. UNIKAT Schreiner ist die Adresse, wenn Sie einen Schreiner suchen und einen Spezialisten in Ihrem Wohnort oder in unmittelbarer Nähe mit der Realisierung Ihres Projekts beauftragen möchten. Maßgeschneiderte Möbel vom Schreiner kauft man nicht einfach online, sondern lässt sie entsprechend seiner persönlichen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten von einem versierten Tischler aus der Nachbarschaft anfertigen. Über die Eingabe der Postleitzahl können Sie Ihren persönlichen Schreiner suchen und den besten Tischler in Ihrer Region finden. [Weiterlesen…]
Überwachungskameras für mehr Sicherheit
Aus den unterschiedlichsten Gründen fühlt sich ein großer Teil der Bevölkerung angesichts der bestehenden Kriminalitätsrate verunsicherter denn je. So ist es nicht verwunderlich, dass aufgrund steigender Eigentumsdelikte immer mehr Hauseigentümer ihr Anwesen durch eine Überwachungskamera schützen.
Mit der richtigen Beleuchtung Atmosphäre schaffen
Wer wünscht sich kein behagliches Wohnzimmer zum Entspannen und Wohlfühlen. Bereits mit der Beleuchtung können Sie aus einem tristen, kalten Wohnzimmer eine behagliche Oase schaffen. Dazu müssen Sie noch nicht einmal Ihre Haushaltskasse übermäßig plündern.
[Weiterlesen…]
Markisen – Sicht- und Wetterschutz für Fenster, Balkon und Terrasse
Vor allem wer zur Südseite hin wohnt, wünscht sich häufig einen Sonnenschutz. Da ist es unabhängig, ob es um eine Wohnung oder um ein Haus geht. Eine Markise schützt nicht nur vor zu viel Wärme, sondern auch vor einem Sonnenbrand. Mittlerweile gibt es Markisen in verschiedenen Preisklassen, so dass sie für Jeden ermöglicht werden.
Beim Kauf sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Markise von einem Fachmann installiert wird. Dies schützt zum einen die Garantie und zum Anderen besteht dann auch die Sicherheit, dass Sie lange Freude daran haben werden.
Dachwohnung im Sommer kühlen
Geht man im Sommer durch die Straßen, so sieht man, dass dieser Trick sehr verbreitet ist. Das hat auch einen sehr guten Grund, denn Rolläden sollte man stets unten lassen, wenn es die Sonne mal wieder zu gut mit uns meint. Die Rolläden verhindern, dass direktes Sonnenlicht in die Dachwohnung strömt und die Räume erhitzt. Alternativ kann man aber auch dicke Vorhänge verwenden, die die Wohnung vor Sonnenstrahlen schützen.
Hausautomation – das intelligente Haus
Die Hausautomation richtet sich auf die Gegebenheiten privater Wohnhäuser und die Bedürfnisse seiner Bewohner aus. Bei der Automatisierung steht der erhöhte Wohnkomfort, die Sicherheit der Bewohner, sowie die Möglichkeit den Wohnsitz überwachen zu können im Vordergrund. Hausautomationspartner bieten daher auch Geräte wie Zwischenstecker mit Strommessfunktionen und Heizungsthermostate an.